Rezepte rund um die Kräuter der Natur für Mensch und Katz.
Für jedes kleine Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen.
Kräuter können Krankheiten heilen oder lindern. Einen Arzt besuch ersetzt dies aber nicht. Auch für die Katze. Hier gibt es Hilfe und Rat für große und kleine Wehwehchen.
-
Clyde der kleine Kirchenkater in gedenken an Oliver veröffentlichte einen Beitrag in der Gruppe “Kräuterhexenküche” 14. December 2023 12:07
6 Ideen mit Mandarinen
Der Duft, die Farbe, der Geschmack: Mandarinen sind im Winter rundum Gute – Laune – Bringer. Sie sprechen unsere Sinne an und sind obendrein gesund – nicht nur als erfrischende Nascherei.
Fruchtiger Tee
Eine Schüssel Mandarinen ist im Advent ebenso gern auf den Tisch gesehen wie der beliebte Plätzchenteller. Wenn eine…[Weiterlesen] -
Clyde der kleine Kirchenkater in gedenken an Oliver veröffentlichte einen Beitrag in der Gruppe “Kräuterhexenküche” 13. December 2023 10:06
Ingwer
Ingwer ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhe von 50 bis über 150 Zentimeter erreicht. Der dicke Stängel und die langen Laubblätter geben der Pflanze ein schilfartiges Die Wurzeln werden entlang des Rhizoms angelegt.
Die mehr oder weniger zweizellig angeordneten Laubblätter sind ungestielt. Die einfachen, parallelnervigen…[Weiterlesen]
- gefällt Teufel und † Ikea Goldlöckchen vom Moorsee und Cleo & ihre Gang
- gefällt Teufel und † Ikea Goldlöckchen vom Moorsee und Cleo & ihre Gang
-
Gabbana veröffentlichte einen Beitrag in der Gruppe “Kräuterhexenküche” 22. June 2023 13:31
Mauzt mal Ihr Kräuterhexen…was kann man mit Unmengen Zitronenmelisse machen….ausser zum würzen und Tee
-
Sascha Wichtelschlittenkater
zerreiben und als Lufterfrischer nehmen
Mama mag den Geruch.
-
† Gabbana
Dankeschön.....macht das Mama dann in so eine Duftlampe?
-
Sascha Wichtelschlittenkater
Das geht auch, Blätter klein machen und in das Wasser über der Duftlampe - oder einfach zwischen den Fingern zerreiben....allerdings "duften" dann auch die Hände ziemlich stark.
-
-
-
Finchen-Murchel
Die schneiden wir auch an den Salat und an verschiedene Gerichte, die eine zitronige Note vertragen.
-
† Gabbana
Das macht die Mama auch
-
Finchen-Murchel
Wir haben gerade gelesen, dass man damit auch Pesto machen kann:
„ 20 g Pinienkerne
40 g Cashews
2 Bund Zitronenmelisse
170 ml Olivenöl
50 g Parmesan
½ Zitrone
½ TL Salz
Die Pinienkerne ohne Öl in einer beschichteten Pfanne leicht anrösten. Die Cashews und die Melisse grob hacken. Dann alle Zutaten in einer Küchenmaschine fein pürieren.Frisch…[Weiterlesen]
-
† Gabbana
Das wird auch probiert....Danke Finchen
-
Cleo & ihre Gang
Oder Mineralwasser aromatisieren. Noch bissl Gurke mit rein, lecker.
-
Sascha Wichtelschlittenkater
Ohja, das kann ich mir gut vorstellen, vor allem im Sommer.
-
Cleo & ihre Gang
Geht auch mit Gurke, Limette und Minze. Falls die Mama keine Zitronenmelisse hat.
-
Sascha Wichtelschlittenkater
Wir haben Gurke und wir haben Wasser - hat Mama jetzt mal in den Kühli getan, morgen versucht sie das.
-
Cleo & ihre Gang
Schmeckt lecker. Konnte Mama sich nicht vorstellen, aber......Versuch macht kluch.....
-
Sascha Wichtelschlittenkater
So, jetzt hat Mama mal die Gurke ins Wasser geschnitten - mal sehen wie das morgen schmeckt.
-
† Ikea Goldlöckchen vom Moorsee
Mama mag das. Aber nicht so oft hintereinander.
-
-
-
mitzi
oh ja das mag Mama auch Melisse und Gurke oder Melisse und Erdbeeren im Waser
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kirchenkater Oliver veröffentlichte einen Beitrag in der Gruppe “Kräuterhexenküche” 23. March 2023 13:34
Die Passionsblume
Sie blühen weiß, gelb, pink, dunkellila oder himmelblau, mit ausdrucksvollen Blüten, die handteller werden können. Ebenso bunt reifen die Früchte der über 500 Passionsblumengewächse. Auf vielen Blumenbänken hat die Passiflora einen festen Platz, dabei wird as kräftige Rankwerk der Pflanze, das in der Natur bis zu zehn Meter…[Weiterlesen]
- gefällt Sascha Wichtelschlittenkater und Pino und Matilda
-
Sascha Wichtelschlittenkater
wär vielleicht was für Mama, damit sie mir nicht bis nach Mitternacht auf die Nerven geht.
-
Clyde der kleine Kirchenkater in gedenken an Oliver
Dann soll sie es mal ausprobieren.
-
- gefällt Sascha Wichtelschlittenkater und Pino und Matilda
-
Kirchenkater Oliver veröffentlichte einen Beitrag in der Gruppe “Kräuterhexenküche” 22. March 2023 12:49
Radieschen: frisch und gesund
Die kleine Sprossenknolle stammt aus Asien und kam im 16. Jhd, nach Europa. Heute sind Radieschen weit verbreitet und beliebt. Ihre Form variiert von rund über eiförmig – oval bis länglich. Es gibt auch Sorten mit weißer, rot-weißer, gelber oder violetter Schale Ihr Name geht auf das lateinische radix (Wurzel)…[Weiterlesen]
- gefällt Cleo & ihre Gang und † Gabbana
-
Cleo & ihre Gang
Radiesln sind leggor, meint Mama.
-
Clyde der kleine Kirchenkater in gedenken an Oliver
Finde ich auch, das Grün schmeckt auch lecker.
-
- gefällt Cleo & ihre Gang und † Gabbana
-
Kirchenkater Oliver veröffentlichte einen Beitrag in der Gruppe “Kräuterhexenküche” 21. March 2023 13:39
Teil 2: haben die Form einer Niere oder eines Herzens und sind am Rand gezahnt. Manche sind an der Oberfläche leicht behaart, andere glänzend und kahl. Nochmals zeigt hier das Pflanzenwesen, dass es auf Herz, Nerven und Nieren einen günstigen Einfluss hat.Die violetten Blüten tragen wieder Neptuns Stempel und zeigen, dass die „Sittsame“ bei…[Weiterlesen]
- gefällt Pino
- gefällt Pino
-
Kirchenkater Oliver veröffentlichte einen Beitrag in der Gruppe “Kräuterhexenküche” 21. March 2023 13:39
Teil 1: Das Veilchen
„ Sei wie das Veilchen im Moose, bescheiden, sittsam und rein. Und nicht wie dir stolze Rose, die immer bewundert will sein.“Dem Veilchen wurde schon immer viel angedichtet. In der Antike glaubte man, dass das Veilchen auf Gräbern von Jungfrauen wächst, weshalb es im Christentum der Jungfrau Maria geweiht wurde. Als Symbol…[Weiterlesen]
- gefällt Pino
- gefällt Pino
-
Kirchenkater Oliver veröffentlichte einen Beitrag in der Gruppe “Kräuterhexenküche” 20. March 2023 13:55
Die Kiefer
Werden junge Kiefern gefällt, kann deren Stammrinde für Rezepturen verwendet werden. Wenn Äste geschnitten werden, solange sie noch grau-gelb und glatt sind, eignen sie sich ebenfalls ausgezeichnet. Je zeitiger die Rinde im Frühling geerntet wird, desto lieblicher ist ihr Geschmack.Die Kiefer wird bis zu 35 Meter hoch und erreichen…[Weiterlesen]
- gefällt Cleo & ihre Gang und lucky und Finchen-Murchel
-
Finchen-Murchel
Kiefernrindenlikör ( die hatten aber einen anderen Namen dafür) haben die Versorger mal in einem kleinen österreichischen Hotel als „Spezialität des Hauses“ serviert bekommen. Soll wohl sehr ungewöhnlich aber durchaus lecker gewesen sein.
-
Clyde der kleine Kirchenkater in gedenken an Oliver
Das freut mich das es ihnen geschmeckt hat. Ist auch etwas besonderes.
-
- gefällt Cleo & ihre Gang und lucky und Finchen-Murchel
-
Kirchenkater Oliver veröffentlichte einen Beitrag in der Gruppe “Kräuterhexenküche” 16. March 2023 14:10
Teil 3: Junge Blätter eignen sich als Wildgemüse für Spinat oder Suppe. Man kann sie allein verwenden oder mit anderen Wildkräutern mischen. Die gesammelten, gewaschenen Brennnesselblätter zwischen ein Küchentuch legen und mit einen Nudelholz vorsichtig plattdrücken. Dadurch werden die Brennhaare zerstört und die Weiterverarbeitung ist…[Weiterlesen]
- gefällt Lilli und Cleo & ihre Gang und Pino
-
Finchen-Murchel
Unsere Uroma hat Brennnesseln tatsächlich klein geschnitten und dann als Verband um ihr schmerzendes Knie gewickelt…. Grusel…
Omas Hühnerküken bekamen klein gehacktes Ei mit ganz klein gewogenen Brennnesseln als Kraftfutter zum päppeln.
Und die Kaninchen kann man mit getrockneten Brennnesseln im Winter richtig glücklich machen. Für die sind das Leckerchen.-
Clyde der kleine Kirchenkater in gedenken an Oliver
Genau, Brennnessel ist nicht nur für die Menschen gut auch wir Tiere proventieren davon.
-
Cleo & ihre Gang
Stimmt. Mama hat das bei Elefant, Tig8er und Co gesehen. Der Pfleger von den Mini-Nandus ist Brennesseln pflücken gegangen für die Schnellflitzer.
-
-
- gefällt Lilli und Cleo & ihre Gang und Pino
-
Kirchenkater Oliver veröffentlichte einen Beitrag in der Gruppe “Kräuterhexenküche” 16. March 2023 14:10
Teil 2:Blitz. Zu Walpurgis beziehungsweise zu Johanni wurden in den Ställen Büschel mit Brennnesseln zum Schutz des Viehs vor dem Bösen aufgehängt. Butterfässer wurden mit Brennnesseln geschlagen und Brennnessel in Milch gelegt sorgte dafür, dass die Milch nicht so schnell sauer wurde. Brennnesselgemüse zu Gründonnerstag soll vor Geldmangel und…[Weiterlesen]
- gefällt Lilli und Cleo & ihre Gang und Pino
-
Finchen-Murchel
Wir haben immer einen Busch davon, der stehen bleiben darf für die Flatterdingser. Aber mit nackten Beinen und/oder Armen macht die Versorgerin da einen großen Bogen drum. Kicher…. Wenn’s sie mal vergisst kann die so wunderschön maunzen und das über viele Stunden.
-
Cleo & ihre Gang
Mama meint, eure Versorgerin bekommt an diesen Stellen kein Rheuma.....
-
Clyde der kleine Kirchenkater in gedenken an Oliver
Reuhma ade...
-
-
Finchen-Murchel
Stümmt… aber der ihr gemaunze ist nicht zum aushalten…. meine armen Öhrchen.
-
Cleo & ihre Gang
Ja, Menschen sind da so empfindlich......
-
- gefällt Lilli und Cleo & ihre Gang und Pino
- Zeige mehr
Finchen-Murchel
† Gabbana
Bindie
Nikki vom See
Matilda
Pino
Mama liebt Mandarinen - ich leider gar nicht. Wenn sie anfängt Mandarinen oder Orangen zu schälen flüchte ich immer.
Ich mag den Duft sehr. Ich schnupper sogar daran.
Lecker
Ne ich mag den Duft auch nicht... Das pickst in der Nase... Aber es stand zum Glück nicht da das Katz sie als Kette tragen soll, einen leckeren Tee sollte sich meine Mama mal gönnen und dann kuscheln *träum*
So sehen wir das auch. Die Zweibeiner die Mandarinen und für uns lecker Fleisch.