† Oberwichtelkater Kopernikus » Activity »
-
Oberwichtelkater Kopernikus veröffentlichte einen Beitrag in der Gruppe “Vorlesekatz und Zuhörkatz” 9. September 2020 18:23
So, Mama und ich lesen euch vor:
Die Geschichte vom Suppen-Kaspar.Der Kaspar, der war kerngesund,
Ein dicker Bub und kugelrund,
Er hatte Backen rot und frisch;
Die Suppe aß er hübsch bei Tisch.
Doch einmal fing er an zu schrei’n:
„Ich esse keine Suppe! Nein!
Ich esse meine Suppe nicht!
Nein, meine Suppe ess’ ich nicht!“Am nächsten Tag, — ja sieh nur her!
Da war er schon viel magerer.
Da fing er wieder an zu schrei’n:
„Ich esse keine Suppe! Nein!
Ich esse meine Suppe nicht!
Nein, meine Suppe ess’ ich nicht!“Am dritten Tag, o weh und ach!
Wie ist der Kaspar dünn und schwach!
Doch als die Suppe kam herein,
Gleich fing er wieder an zu schrei’n:
„Ich esse keine Suppe! Nein!
Ich esse meine Suppe nicht!
Nein, meine Suppe ess’ ich nicht!“Am vierten Tage endlich gar
Der Kaspar wie ein Fädchen war.
Er wog vielleicht ein halbes Lot —
Und war am fünften Tage tot.
hugo
Cleo & ihre Gang
Jimmy
† Teddy
Twinky
† Lisa Schneeweisschen
Luna
Lilli
Bindie
† Sissy
Bella vom Hof
Wohnt der bei euch.. na nu nicht mehr..weil ihr wohl nicht kochen könnt..kicher
Na die Mutti hat eben gekocht und die kann das wirklich nicht. Die kann nur backen und Salate.
Der Papi war verhindert, aber der kann ganz bestimmt wie Lothar kochen!
Der Suppenkaspar... das Buch hatte meine Olle als Kind auch. Und Struwelpeter und Max und Moritz..... die grinst hier wieviel Honigkuchenpferd wenn sie die Zeilen liest.
Dosi guck ... naja gibt zum Glück noch anderes Futter verhungern wird meine niemals aber so ne Woche Suppe ... mhh ok lieber nur drei Tage bisl hungern ok aber ich brauch sie ja doch noch
ds buch haben wir auch
Früher hatte das Buch wohl jeder. Heute.. ......
...ist es nicht mehr cool. Mama hatte das auch
Hääää wir haben es. Uroma und Uropa haben Mami früher daraus oft vorgelesen!
Oh, schön gelesen Kopi.
Dankeschön! Hab ich auch eigentlich nur dir vorgelesen... *bisschen rot im Gesicht werd*
Hui, das ist aber lieb. *Nasenstubser geb*
Dankeschön lieber Kopernikus fürs vorlesen. Das hast du wieder sehr schön gemacht. Mama kannte das auch. Ich wünsche dir einen schönen Donnerstag -:)
Mama mag das Buch zwar überhaupt nicht....trotzdem hast Du schön vorgelesen
Hihi, Mama sagt da werden Erinnerungen wach, ihr ist gerade klar geworden dass der Suppenkasper die Suppe nicht gegessen hat weil seine Mama nicht kochen konnte, dabei dachte sie als Kind dass er einfach nur trotzig war. Tja, heute würde man das Buch als pädagogischen Blödsinn einstufen.
Klar ist das heutzutage pädagogisch ausgesprochen fragwürdig. Mama hat ihren Struwelpeter geliebt. Sie hat auch Märchen geliebt. Die ja teils auch ziemlich brutal sind.
Kopi, sprach die Frau Mama. Ich geh aus und du bleibst da. Sei brav, artig, lieb und fromm, bis nach Haus ich wieder komm, und vor allem Kopi hör, lutsche nicht am Daumen mehr....
...denn der Schneider mit der Scher' Kommt sonst ganz geschwind daher, Und die Daumen schneidet er ab, als ob Papier es wär’.
Ich wollte Kopi nicht so viel Angst machen
*mit großen Augen, angelehnten Ohren unter dem Schrank starr dalieg*
Ach Kopi, deine Eltern lassen den Schneider bestimmt nicht rein
*weiter unter Schock unterm Schrank hock*
Komm nur wieder vor. Dreamies reicht
Ach ja, die guten alten Struwwelpeter-Geschichten.
Heute ja gar nicht mehr korrekt, ne 
Aber als Kinder haben wir sie geliebt und ob wir ohne heute weniger Dachschaden hätten...Mam bezweifelt das.
Diese übertriebene "heile-Welt-Manie" versteh ich ohnehin nicht. meine Mama liebt die noch heute.
Wir mögen sie auch sehr! Und es sind so schöne Kindheitserinnerungen!
Genau!